top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anmeldeverfahren

Wenn Du Interesse an einem Kurs hast, ist ein persönliches Vorgespräch erforderlich. Dabei erhältst Du alle wichtigen Informationen zu den Kursinhalten und Anforderungen. Zudem kannst Du offene Fragen klären. Das Gespräch ist kostenlos, und Du bekommst dabei auch das Anmeldeformular für die verbindliche Kursanmeldung.

 

Zustandekommen des Vertrags und Kursteilnahme

Mit Deiner Anmeldung tritt der Vertrag in Kraft. Anschliessend erhältst Du eine Rechnung, die zugleich als Bestätigung Deiner Kursteilnahme dient. Die Anmeldung ist verbindlich, und die Kursgebühr ist vor Beginn des ersten Kursabends zu entrichten.

Unter Pandemiebedingungen gelten die Vorschriften und Massnahmen des Bundes.

 

Kursplatz und Durchführung

Die Kursplätze werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs vergeben unter Voraussetzung der rechtzeitigen Zahlung. Für die optimale Durchführung besteht eine minimale sowie maximale Teilnehmendenzahl. Die Kursleitung behält sich vor, bei einer zu niedrigen Teilnehmendenzahl oder unter Pandemiebedingungen den Kurs abzusagen. Das Kursgeld wird in diesem Fall zurückerstattet.

 

Abmeldungen / Rücktritt vom Vertrag

Jede Anmeldung ist grundsätzlich verbindlich. Im Falle einer Abmeldung erfolgt eine Rückerstattung der Kursgebühr gemäss folgendem Stornierungsreglement:

  • Bis 28 Kalendertage vor Kursbeginn: CHF 100.– als Unkostenbeitrag

  • 27 bis 21 Kalendertage vor Kursbeginn: Rückerstattung von 75 % der Kursgebühr

  • 20 bis 14 Kalendertage vor Kursbeginn: Rückerstattung von 50 % der Kursgebühr

  • 13 bis 7 Kalendertage vor Kursbeginn: Rückerstattung von 20 % der Kursgebühr

  • Ab 6 Kalendertagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: Keine Rückerstattung (100 % der Kursgebühr fällig)

Kulanzlösungen sind in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit Liliane Stutz / Achtsamewege.ch möglich.

 

Kursausschluss

Liliane Stutz / Achtsamewege.ch behält sich das Recht vor, Teilnehmende aus wichtigem Grund von der weiteren Kursteilnahme auszuschließen. In folgenden Fällen bleibt die Zahlung der vollständigen Kursgebühr verpflichtend, ohne Anspruch auf anteilige Rückerstattung oder Erlass:

  • Ausschluss aufgrund ausstehender Kursgebühren

  • Schwerwiegendes Fehlverhalten, insbesondere Ehrverletzung, jegliche Form der Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung oder vergleichbare Vorfälle.

 

Nicht besuchte Kurseinheiten

Versäumte Kurslektionen können im Selbststudium nachgeholt werden. Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt nicht.

 

Kursbestätigung

Eine Kursbestätigung wird ausgestellt, falls mindestens 80 % der Kurslektionen besucht wurden. Voraussetzung dafür ist, dass der Kurs nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

 

Haftung

Liliane Stutz / Achtsamewege.ch übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die im Rahmen des Kurses oder in den Kursräumen entstehen. Ebenso haftet sie nicht für den Verlust von persönlichen Gegenständen, Wertgegenständen oder Kleidung. Jegliche Haftung für deponierte Gegenstände ist ausgeschlossen. Der Abschluss einer entsprechenden Versicherung liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.

 

Die Dienstleistung unterliegt schweizerischem Recht. Der Gerichtsstand ist Zürich.

 

Liliane Stutz, Achtsamewege.ch

bottom of page